Home Menü
  • Über Mich
  • Ihre persönliche Beratung
  • Ihre Geldanlage
    • ETF Robo Vermögensverwaltung
    • NFS ETF Portfoliostrategie
  • Informationen zu…
    • Gratis-Insider-Infos
    • …aktueller Anlagekommentar
    • …aktueller Quartalsbericht Geldanlagen
    • …dem aktuellen Geldanleger
    • …dem Geldanleger von morgen
    • …Investmentfonds
    • …Sachwerten
      • Diamanten/Brillanten
      • Grund und Boden
      • Regenerative Energiebeteiligungen
      • Schiffsbeteiligungen
  • Impressum
    • Disclaimer (Haftungsausschluss)
    • Datenschutzerklärung
    • Erstinformation
    • Bildnachweis
Geldanlage-Blog

folge mir...

  • Twitter
  • Facebook
  • 500px
  • LinkedIn
  • Xing
  • RSS Feed

Artikel in der Kategorie ‘Anlagekommentar’

  • 14. Juli 2015
  • 0 Kommentare

Anlagekommentar Juli 2015 – Die Beeinflussung der Märkte durch die Griechenland-Krise

Im Rückblick hat die Griechenland-Krise die Kapitalmärkte nachhaltig beeinflusst und dabei den Auslöser gebildet. Auch wenn ursprünglich von einer Korrektur der Aktienmärkte die Rede war, lässt sich dieser Zusammenhang nicht erstellen und die Kursgewinne im ersten Quartal waren ebenso wenig … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Anlagekommentar
  • 25. Juni 2015
  • 0 Kommentare

Anlagekommentar Juni 2015 – Kapitalmärkte sorgen derzeit für Unsicherheiten bei Anlegern

Für Anleger sind die Turbulenzen am Aktienmarkt und im Bereich der Staatsanleihen ein großes Problem, da eine Orientierung beinahe unmöglich erscheint und die neue Realität vor ganz neue Probleme stellt. Vor allem bereitet die hohe Volatilität Schwierigkeiten und kommt mit … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Anlagekommentar
  • 21. Mai 2015
  • 0 Kommentare

Anlagekommentar Mai 2015 – Kursrutsch oder Zinswende?

Der April brachte für Aktien und Anleihen einen kleinen Kursrückgang mit sich. Es gibt keine klar definierten Hintergründe dafür, wodurch der Blick auf die expansive Geldpolitik der Notenbanken sicherlich als tendenzielle Ursache der Änderung zu werten ist. Nach gleichem Prinzip … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Anlagekommentar
  • 29. April 2015
  • 0 Kommentare

Anlagekommentar April 2015 – EZB stimuliert die Märkte durch das Anleihekaufprogramm

Der Startschuss ist gefallen und seit März steht das historische Kaufprogramm der EZB im Fokus. Mindestens bis zum September 2016 versorgt die Notenbank durch Anleihekäufe von 60 Milliarden Euro pro Monat die Märkte. Das wirtschaftliche Umfeld im schwächelnden Europa verbessert … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Anlagekommentar
  • 13. März 2015
  • 0 Kommentare

Anlagekommentar März 2015 – Kursbewegungen an der Börse durch EZB Handlung?

Seit dem 9. März 2015 werden die Kapitalmärkte förmlich mit Liquidität überflutet und die Kursbewegungen heben sich deutlich von der Performance der letzten Monate ab. Aufgefallen ist, dass der Euro derzeit auf einem absoluten Tiefstand ist und in seiner Performance … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Anlagekommentar
  • 25. Februar 2015
  • 0 Kommentare

Anlagekommentar Februar 2015 – Lockerung der Geldpolitik im Januar bankenübergreifend

Die lockere Geldpolitik der EZB ist hinreichend bekannt und sorgt bei Anlegern und Investoren, sowie bei Marktbeobachtern und Experten für ein mulmiges Gefühl. Der Jahresbeginn hingegen bescherte auf dem Finanzmarkt beinahe Schnappatmung, da nicht weniger als zehn Notenbanken mit einer … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Anlagekommentar
  • 21. Januar 2015
  • 0 Kommentare

Anlagekommentar Januar 2015 – Anleiherenditen auf Rekordtiefstand

Das Jahresende 2014 zeigte sich auf den Finanzmärkten mit volatiler Performance. Hier spielte der geopolitische Faktor eine primäre Rolle. Nachdem die Ukraine Krise in ihren Auswirkungen nachließ, geriet Griechenland erneut in den Fokus und ließ durch die gescheiterte Präsidentenwahl Spuren … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Anlagekommentar
  • 23. Dezember 2014
  • 0 Kommentare

Anlagekommentar Dezember 2014 – Die wirtschaftliche Verfassung der Eurozone

Das vierte Quartal setzt sich schwächelnd fort und zeigt vor allem im November rückläufige Tendenzen. Besonders in der Dienstleistungsbranche liegen die Werte des Einkaufsmanager-Index kaum mehr über 50. Der Wert steht für die Trennung von Wachstum und Kontraktion, sodass er … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Anlagekommentar
  • 13. November 2014
  • 0 Kommentare

Anlagekommentar November 2014 – Erholung oder erneute Schwäche in Europa?

Eigentlich sah es ganz danach aus, dass sich die Eurozone von der Schuldenkrise erholte und aufatmen konnte. Doch die Wirtschaft ist erneut sehr schwach und auch das unerwartet schwache Wachstum lässt einen skeptischen Blick auf die Aktienmärkte Europas werfen. Auch … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Anlagekommentar
  • 17. Oktober 2014
  • 0 Kommentare

Anlagekommentar Oktober 2014 – FED und EZB gehen unterschiedliche Pfade

Im September 2014 hat die Europäische Zentralbank (EZB) zu einem neuerlichen Rundumschlag ausgeholt und den Leitzins auf historisch niedrige 0,05 Prozent gesenkt. Binnen weniger Minuten schoss der Dax um 100 Indexpunkte hoch und der Euro fiel unter die Marke von … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Anlagekommentar
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Kontakt zu mir…

Olaf_kauhs_280.png

Telefon: 0621 - 460 84 90
Telefax: 0621 - 460 84 99
eMail: ok@anlage-top.de

Neueste Beiträge

  • Rohstoffe – Was uns vorangegangene Krisen lehren können 22. September 2020
  • Wie die Künstliche Intelligenz (KI) unsere Ökonomie verändert, wie man sie kommerzialisiert und investierbar macht 4. September 2020
  • Wie hängt die Erderwärmung mit Geldanlagen zusammen 24. August 2020
  • Anlagekommentar Juli 2020 – Fiskalprogramme und Liquiditätsschwemme treiben die Kapitalmärkte weiter an 31. Juli 2020
  • Wasserstoff – der blaue Energieträger der Zukunft? 22. Juli 2020

Dir gefällt meine Arbeit oder die Informationen brachten dir einen Mehrwert?

Dann freue ich mich über ein Trinkgeld. Vielen Dank.
.

Kategorien

  • Allgemein
  • Anlagekommentar
  • Anlagetipps
  • Buchempfehlungen
  • Fonds-Ideen
  • Geldanlage-Quartalsbericht
  • Inflation
  • Steuern
Reiseversicherungen von TravelSecure

Schlagwörter

Aktien Altersvorsorge Anlagekommentar Anlagetipp Anlagetipps Anleihen Beteiligungen Cost-Average-Effect DAX Dividenden Euro Festgeld Fremdwährungen Förderung Geldanlagen Gold Immobilien Immobilienfonds Inflation Investmentfonds Kapitalanleger MSCI Ranking Rating Renten Riester-Rente Risikostreuung Sachwerte Schwellenländer Sparplan Steuern Umweltschutz Wandelanleihen

Lexikon

  • Lexikon rund um die Geldanlage
  • Was ist eine Geldanlage?

Archive

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de RSS World www.rssmax.de Blogverzeichnis
Copyright © 2024 Olaf Kauhs Top ↑